Als Verhaltensökonomie- und Verhaltensfinanz-Experten glauben wir an die Macht des menschlichen Verhaltens und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft und Finanzen. Wir glauben, dass durch die Integration von Erkenntnissen aus Psychologie und Verhaltensforschung in Wirtschaft und Finanzen bessere Ergebnisse für Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt erzielt werden können. Hier sind die Prinzipien, auf die wir uns verpflichten:

  1. Menschen sind nicht immer rational: Wir erkennen an, dass Menschen nicht immer rationale Entscheidungen treffen. Unsere Entscheidungen werden durch Emotionen, kognitive Verzerrungen und Umweltfaktoren beeinflusst. Wir arbeiten daran, diese Verhaltensmuster zu verstehen und in unsere Entscheidungsfindung zu integrieren.

  2. Kontext und Umwelt sind wichtig: Wir erkennen an, dass Kontext und Umwelt einen großen Einfluss auf menschliches Verhalten haben. Wir arbeiten daran, das Umfeld so zu gestalten, dass es für die Menschen einfacher wird, bessere Entscheidungen zu treffen.

  3. Nudging statt Zwang: Wir glauben an den Einsatz von Nudging, um das Verhalten von Menschen in eine positive Richtung zu lenken. Wir nutzen keine Zwangsmethoden, sondern setzen Anreize und Optionen, die zu besseren Ergebnissen führen.

  4. Bedürfnisse und Motivationen sind individuell: Wir erkennen an, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse und Motivationen haben. Wir arbeiten daran, diese Unterschiede in unsere Entscheidungsfindung zu integrieren und individuelle Lösungen zu finden.

  5. Langfristige Perspektive: Wir glauben an eine langfristige Perspektive und berücksichtigen die langfristigen Auswirkungen von Entscheidungen. Wir arbeiten daran, nachhaltige Lösungen zu finden, die nicht nur kurzfristige Gewinne, sondern auch langfristige Vorteile für die Gesellschaft bringen.

  6. Transparenz und Offenheit: Wir streben Transparenz und Offenheit in unseren Entscheidungsprozessen an. Wir sind uns bewusst, dass unsere Entscheidungen Auswirkungen auf andere haben und streben danach, diese Auswirkungen zu minimieren und transparent zu kommunizieren.

  7. Zusammenarbeit und Austausch: Wir glauben an die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Wir arbeiten daran, ein Netzwerk aufzubauen, um unsere Arbeit zu verbessern und voneinander zu lernen.

Diese Prinzipien dienen als Manifest für Verhaltensökonomie und Verhaltensfinanzen. Wir sind uns bewusst, dass es Herausforderungen geben wird, aber wir glauben, dass durch die Anwendung dieser Prinzipien bessere Ergebnisse für Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt erzielt werden können.